Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal
luce
Escursionismo
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal
luce
Escursionismo
6,44 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal

Distanza
6,44 km
Durata
03:00 h
Salita
568 m
Livello del mare
972 - 1.522 m
Scarica la traccia
Mappa
Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal
luce
Escursionismo
6,44 km

Tag 1: Alpbach - Steinweg - Hösljoch - Holzalm --->ca. 3 - 4 h.

Die Familientour startet im charmanten Dorf Alpbach, vorbei an den wunderschön kräftig leuchten Geranien und den traditionellen Holzhäusern. ...


Descrizione del

Tag 1: Alpbach - Steinweg - Hösljoch - Holzalm ---> ca. 3 - 4 h.

Die Familientour startet im charmanten Dorf Alpbach, vorbei an den wunderschön kräftig leuchten Geranien und den traditionellen Holzhäusern.  Nach wenigen Minuten Gehzeit lässt man das Dorfzentrum von Alpbach hinter sich und wandert durch satt grüne Bergwiesen. Es geht weiter aufwärts durch den kühlen Wald. Über den aussichtsreichen Steinweg mit Aussichtsplattform wandert man weiter bis zum Hösljoch. Auf der Aussichtsplattform wird man mit weitem Blick ins Alpbachtal belohnt. Bei der "Höslkapelle" und der "Hösllacke" lässt sich gemütlich eine Rast einlegen und die Füße im Wasser baumeln.

Bahn frei für Schatzsucher!Weiter geht es über den Kupfersteig* Richtung Holzalm, vorbei an den Schotterrinnen mit Erzgestein. Immer öfter leuchtet es türkis zwischen dem Steingrau. Schon vor tausenden von Jahren wurden um die Gratlspitze Kupfererze abgebaut, bis heute findet man Malachit, Azurit und weitere Mineralien. Ein Paradies für kleine und große Steinesammler!  Wenn der Rucksack mit dem Schatz gefüllt ist, wandert man weiter zum Ziel dieser Etappe, der urigen Holzalm. Die Hütte macht ihrem Namen alle Ehre, sie ist komplett aus Holz gebaut. Hier herrscht Almidylle pur. Bei der Holzalm erwartet euch eine gemütliche Einkehr mit Übernachtung.


Percorso
Pfarrkirche Alpbach
(975 m)
Luogo di culto
0,0 km
Heiligenkasten
(975 m)
Luogo di culto
0,1 km
Hösljoch
(1.390 m)
Corridoio/terreno
3,8 km
Holzalm
(1.450 m)
Ristorante
6,2 km
Percorso
Mappa
Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal
luce
Escursionismo
6,44 km
Alpbach
(975 m)
Villaggio
0,0 km
Pfarrkirche Alpbach
(975 m)
Luogo di culto
0,0 km
Heiligenkasten
(975 m)
Luogo di culto
0,1 km
Hösljoch
(1.390 m)
Corridoio/terreno
3,8 km
Holzalm
(1.450 m)
Ristorante
6,2 km
Descrizione del

Der erste Tag der 3-Tages-Familientour führt euch vom schönen Dorf Alpbach zur urigen Holzalm. Auf dem Weg dorthin gibt es für Kinder so einiges zu entdecken...

Tecnologia
n.d.
Condizione
1 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Alpbachtal
Logo
Condividi tour
Mappa
Tag 1: 3-Tages-Familientour Alpbachtal
luce
Escursionismo
6,44 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

1. Tag: Vom Parkplatz am Ortseingang von Alpbach rechts in das Dorfzentrum, bei der Kirche links bis zum Hotel Böglerhof; hier links abbiegen und aufwärts durch den Stammgästewald bis zum Steinweg, dann rechts der Beschilderung "Hösljoch" folgen und über den neu angelegten und aussichtsreichen Steinweg mit Aussichtsplattform bis zum Hösljoch. Bei der "Höslkapelle" und der "Hösllacke" lässt sich gemütlich eine Rast einlegen und die Füße im Wasser baumeln.

Bei der "Hösllacke" der Beschilderung "Holzalm" folgen und über den "Kupfersteig/Kaiserbründl"* vorbei an Schotterrinnen mit Erzgestein bis zum Berggasthof Holzalm. Der eine oder andere Rucksack wird mit den Steinfunden sicherlich nicht leichter werden. Bei der Holzalm erwartet uns eine gemütliche Einkehr mit Übernachtung.

Attrezzatura

Bitte denke daran, ausreichend Wasser mitzunehmen. Vor allem Kinder benötigen beim Wandern viel Flüssigkeit!

Festes Schuhwerk und Wetterkleidung

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, Richtung Alpbachtal bis Alpbach Dorf

Trasporto pubblico

www.vvt.at Bus 620

Parcheggio

vor dem Dorfzentrum

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Informationen zum Kupfersteig/Kaiserbründl:

Seit uralten Zeiten wurden in der Umgebung Kupfererze abgebaut und verarbeitet. Funde belegen vor 6300 Jahren die erste Besiedelung, vor ca. 3500 Jahren eine Kupfergewinnung aus diesen Lagerstätten. Streufunde in der Nähe vom Kaiserbründl rund um die Gratlspitze weisen auf diesen prähistorischen Abbau der Erze in dieser Gegend hin. In einem Güterverzeichnis von 1416 wird zu Ende des Mittelalters u.a. der Thierberg (alter Name vom Gratlspitz) als Kupfererz Lieferant ausdrücklich genannt. Eine Vielzahl von Stollen und Schächten wurde angelegt um das gesuchte Erz zu gewinnen. Seit prähistorischen Zeiten ist auch das hier im Erz vorhandene Silber interessant, um in weiterer Folge Münzen herstellen zu können. Der auf diesem Plateau sichtbare Stolleneingang unter dem Kaiserbründl ist das Mundloch des Oberfundstollens, eines Hauptstollens, aus dem die Förderung mittels Grubenhunt erfolgte. Weiter untenliegende Stollen, zu erkennen an ihren großen Halden, sind der Unterfundstollen und der Peterstollen. Der Betrieb dieses Bergwerks wurde gegen Mitte des 19. Jahrhunderts eingestellt. Der hier neben dem Kaiserbründl sichtbare große Stein ist ein sogenannter Scheidstein, wo Erz zerkleinert und vom tauben Gestein getrennt worden ist. 

Blogbeiträge zur Familientour im Alpbachtal:

Blaues Wunder: 3 Tage im AlpbachtalAlpbachtal - Wo Kinder begeistert wandern

Wanderkarte Alpbachtal Seenland Nr. 428

Suggerimenti

Schatzsucher aufgepasst! Auf dieser Etappe wird Ihr Rucksack wohl etwas schwerer werden - entlang der Wanderung gibt es für die Kleinen zahlreiche bunte Steine in den schönsten Türkistönen zu entdecken - dieser Schatz muss natürlich gesammelt werden!

Ancora nessuna recensione
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
bergfex logoApprofondisciSempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking