Winterwandern am Ofenstegweg
luce
Escursioni invernali 5,0
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Winterwandern am Ofenstegweg
luce
Escursioni invernali
5,87 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking

Winterwandern am Ofenstegweg

luce
Escursioni invernali 5,0
Distanza
5,87 km
Durata
01:35 h
Salita
84 m
Livello del mare
926 - 1.009 m
Scarica la traccia
Mappa
Winterwandern am Ofenstegweg
luce
Escursioni invernali
5,87 km

Eine wunderschöne Winterwanderung im Talschluss des Kleinsölktales. Rund um den Ortsteil Hinterwald genießt Du die Ruhe des Naturpark Sölktäler und kannst entlang dieser schönen Aussichtsrunde auf schönen...


Descrizione del

Eine wunderschöne Winterwanderung im Talschluss des Kleinsölktales. Rund um den Ortsteil Hinterwald genießt Du die Ruhe des Naturpark Sölktäler und kannst entlang dieser schönen Aussichtsrunde auf schönen Rastplätzen die Sonne genießen.

Descrizione del

Dieser Spaziergang führt Dich durch den Ortsteil Hinterwald in der Kleinsölk.

Tecnologia
1 / 6
Condizione
1 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Accessibile tutto l'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Schladming-Dachstein
Logo
Condividi tour
Mappa
Winterwandern am Ofenstegweg
luce
Escursioni invernali
5,87 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

Ausgehend vom Parkplatz wandert man durch den ungeräumten Ofenstegweg talauswärts. Nach dem Gehöft Zörweg vlg. Bröckl geht es links entlang der Gemeindestraße durch den Graben zurück zur Hauptsraße, wo man taleinwärts zum Ausgangspunkt zurückspaziert.

Attrezzatura

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.SonnenschutzMobiltelefonErste-Hilfe-SetOptional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung Kleinsölk einbiegen und der Straße bis Kleinsölk Hinterwald folgen.

Trasporto pubblico

Im Winter kein öffentlicher Verkehr, Sölker Tälerbus im Sommer.

Parcheggio

Nach der Ofenstegbrücke hat man die Möglichkeit das Auto abzustellen.

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Karte: Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.

Suggerimenti

Mit dem Schladming-Dachstein Winterwanderticket kannst du auch ohne Ski bestimmte Bergbahnen zu den Ausgangspunkten der schönsten Winterwanderwege benützen!
https://www.schladming-dachstein.at/winterwanderticket

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking