Rundweg Trantrauas
Livello di difficoltà: 2
Foto dei nostri utenti
Kapelle Maria Schnee
Die auf einem Hügel eigenartig urtümlich wirkende Kapelle wurde 1637 errichtet und 1780/1856 erweitert. Die Kapelle ist eine Stiftung Lukas Tschofens II. Maria Schnee ist eine lokale...
Kapelle Maria Schnee
Die auf einem Hügel eigenartig urtümlich wirkende Kapelle wurde 1637 errichtet und 1780/1856 erweitert. Die Kapelle ist eine Stiftung Lukas Tschofens II. Maria Schnee ist eine lokale Wallfahrtsstätte, um die sich mehrere Legenden ranken. Als Gnadenbild diente einst das Mariahilf-Bild (heute an der rechten Langhausseite), wie nicht mehr in der Kapelle aufbewahrte Votivbilder zeigen.
Vom Zentrum wandern Sie taleinwärts an der Pfarrkiche vorbei. Gleich danach biegen Sie nach rechts ab und wandern an der Volkschule vorbei bis zur Nova Drogerie. Vor der Brücke biegen Sie nach links ab und Sie kommen kurze Zeit später unterhalb der Kapelle Maria Schnee vorbei. Es geht noch geradeaus weiter. Beim Minigolfplatz biegen Sie nach rechts ab und überqueren die Brücke sowie Hauptstraße und folgen der Garnerastraße. Über Ober Trantrauas gelangen Sie dann zum Rifabecken und fogen über Unter Trantrauas den Weg zurück zum Feuerwehrhaus. Sie überqueren die Hauptstraße und die Brücke und wandern zur Kapelle Maria Schnee hoch. An der Pfarrkirche und Tanzlaube geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Achten Sie auf festes, den Verhältnissen entsprechendes Schuhwerk.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch fahren.
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: St.Gallenkirch Zentrum / Linie 650
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
St.Gallenkirch Zentrum
2
Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.