Gampenkogel
medio
Escursionismo
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Gampenkogel
medio
Escursionismo
4,60 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Gampenkogel

Distanza
4,60 km
Durata
02:30 h
Salita
344 m
Livello del mare
1.700 - 1.957 m
Scarica la traccia
Mappa
Gampenkogel
medio
Escursionismo
4,60 km

Wir starten am Brechhornhaus (1700m) Richtung Kreuzjöchlsee und folgen der Kiesstraße ein Stück am linken Ufer entlang. Nun kann man dem Weg entlang des Sees wählen, oder geradeaus auf den Wanderweg umsteigen....


Descrizione del

Wir starten am Brechhornhaus (1700m) Richtung Kreuzjöchlsee und folgen der Kiesstraße ein Stück am linken Ufer entlang.
Nun kann man dem Weg entlang des Sees wählen, oder geradeaus auf den Wanderweg umsteigen. Dieser führt etwas erhöht parallel zum Kiesweg entlang des Sees und vereint sich später wieder mit dem Weg.

Kurz darauf geht es links steil bergauf Richtung Gampenkogel. Der ganze Weg ist relativ steil und die Bäume bieten nur auf den ersten Metern Schatten.
Dadurch hat man aber immer wieder schöne Blicke nach Süden auf das Brechhorn und nach Norden/ Osten auf das Kaisergebirge und das Kitzsteinhorn.
Der felsige Weg geht gegen Ende immer mehr in Wiese über bis man den Gipfel (1957m) erreicht hat.

Nach kurzem Stop am Gipfelkreuz geht es auf der anderen (westlichen) Seite ebenso steil wieder hinunter, bis wir die Einködlscharte (1700m) erreichen.
Von dort geht es mit wenig Steigung weiter unterhalb des Fleiding entlang Richtung Höhningerscharte (1723m).
Hier besteht die Möglichkeit nach Westendorf über den Wasserfallweg zu wandern. Wir gehen weiter Richtung Talkaser/ Alpenrosenbahn, die wir nach umlaufen des Laubkogels (1769m) bald erreicht haben.
Runter geht es jetzt mit der Bahn. Wer möchte kann aber das aber auch zu Fuß unterhalb der Bahn, oder über den Nachtsöllberg (1886m) über die Kasbichlalm machen.

Percorso
Percorso
Mappa
Gampenkogel
medio
Escursionismo
4,60 km
Brechhornhaus
(1.660 m)
Ristorante
0,0 km
Gampenkogel
(1.957 m)
Vertice
2,0 km
Einködlscharte
(1.700 m)
Sella da montagna
3,0 km
Höhningerscharte
(1.723 m)
Sella da montagna
3,9 km
Talkaser
(1.762 m)
Ristorante
4,5 km
Adler
(1.767 m)
Parco giochi
4,6 km
Descrizione del

Vom Brechhornhaus über den Gampenkogel zum Talkaser und mit der Bahn hinunter.
Teil 3/3 (bei 2-Tagestour #A)

Natura del percorso
Zavorra (2300m)
Prato (1800m)
Foresta (0500m)
Tecnologia
1 / 6
Condizione
3 / 6
Paesaggio
4 / 6
Esperienza
2 / 6
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da stegemac
Creato il 03. August 2014
5.204 Chiamate
Logo
Condividi tour
Mappa
Gampenkogel
medio
Escursionismo
4,60 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Alternative

Aufstieg von Westendorf oder mit der Bahn zum Talkaser und dann auf den Gampenkogel

Sosta di riposo e ristoro

Brechhornhaus, Talkaser

Passaggio ripido

Tour a tappe

Tour del vertice

Tour di sola andata

Gondola/funicolare

Area forestale

Attrezzatura

Wanderoutfit

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

keine direkte Anreise (Aufstieg nach Übernachtung)

Parcheggio

-

Ancora nessuna recensione
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
bergfex logoApprofondisciSempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking