Landschaftskar Gramais Rundwanderung
medio
Escursionismo 5,0
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Landschaftskar Gramais Rundwanderung
medio
Escursionismo
12,30 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking

Landschaftskar Gramais Rundwanderung

Distanza
12,30 km
Durata
05:35 h
Salita
1.039 m
Livello del mare
1.276 - 2.315 m
Scarica la traccia
Mappa
Landschaftskar Gramais Rundwanderung
medio
Escursionismo
12,30 km

Eine Rundwanderung in einsamer Berglandschaft auf nicht stark begangenen Wegen. Diese Wanderung habe ich Ende Juni gemacht und hatte noch sehr viel Schnee ab ca. 2100 Meter. Parken in Gramais am winzigen...


Descrizione del

Eine Rundwanderung in einsamer Berglandschaft auf nicht stark begangenen Wegen. Diese Wanderung habe ich Ende Juni gemacht und hatte noch sehr viel Schnee ab ca. 2100 Meter.
Parken in Gramais am winzigen Dorfparkplatz, der kostenlos ist. Von dort aus am Otterbach entlang, zunächst auf Forstweg, dann schöner Wanderweg durch Fichten und Lärchenwald Richtung Branntweinboden.
Ca. 30 min nach Gramais dann ein Wegweiser "Landschaft" welcher auf den Weg zum Landschaftskar hinweist und ich biege nach rechts ab und gleich danach kommt der schmale Steg über den Otterbach. Nach dem Bach gleich links und danach wieder rechts den Pfadspuren folgen. Der Weg ist recht wenig begangen und kaum sichtbar, eine gute Spürnase und Pfadfinderkenntnisse sind von Vorteil.
Der Weg windet sich in Serpentinen den steilen Hang nach oben, zwischendrin ist der Weg etwas abgedriftet bzw. abgerutscht. In einer Rinne auch abgestützt mit Brettern, dort einfach die bestmögliche Aufstiegsvariante frei wählen.
In der Karte ist das kurze Stück in der Rinne mit T6 bezeichnet, trifft es aber nicht. Es gibt keine Kletterstellen oder ausgesetzte Passagen, alles gut machbar mit ohnehin vorausgesetzter Trittsicherheit.
Nach der Vegetationszone kommt eine Passage über ein Schotterfeld. Dort ist mitunter kein Weg mehr sichtbar, selten kommen ein paar rote Punkte. Hier einfach den eigenen Weg suchen und evtl. mit den verfügbaren Bergsteiger Apps die Orientierung überprüfen.
Bei ca. 2000 Meter Überquerung des Landschaftsbaches, der zu der Zeit (Frühsommer) noch recht viel Wasser führt. Hier ist die Überquerung nicht ganz ungefährlich da er jede Menge Schmelzwasser und eventuell Felsbrocken mit sich führt.
An der Wegquerung ist das Bachbett recht tief und die Sprungweite zu groß, also am besten am Bach entlang nach einer geeigneten Quermöglichkeit suchen, wo das Bett etwas breiter ist und das Wasser entsprechend flacher daherkommt. Im Hochsommer sicher kein Problem mehr.
Danach weiterer Aufstieg über flachere Passagen und toller Rundumsicht im Kessel des Landschaftskars. Am Ende des Kars wendet sich der Weg nach rechts bergauf zur bereits sichtbaren Landschaftsscharte.
Dort angekommen bietet sich um diese Jahreszeit ein Blick auf große Schneemassen Richtung Roßkarsee, der Weg befindet sich unter dem Schnee, deswegen Navigation mit App.
Von der Scharte herunter noch dicke Schneepanzer, deswegen beschließe ich linker Hand an der Felswand abzuklettern und dann im Schrund neben dem Schneefeld am Fels entlang herunter zu steigen (T4).
Danach längere Zeit weglos über Schnee zum Roßkarsee, welcher bald ins Blickfeld gerät.
Hier eine schöne Möglichkeit zu rasten, weil jetzt auch wieder schneefrei.
Nach dem Roßkarsee ein wieder ein normaler, markierter Weg ohne Schwierigkeiten hinunter nach Gramais. Dieser Weg ist gespickt mit wahnsinnig tollen und hohen Wasserfällen, welche um diese Zeit sehr viel Wasser führen und imposant vom Fels stürzen.
Vom Roßkarsee gäbe es noch eine Abstiegsvariante: Den Heinsprossenweg über den Hirschhals zu laufen. Hierzu den Steig vom Roßkarsee Richtung Norden nehmen, zunächst wieder ca. 200 hm aufsteigen und dann auf dem Kamm der von der großen Schafkarspitze hinunterzieht absteigen.
Von dem Steig hat man oben dann Blick in zwei Täler, der Weg ist stellenweise kurz leicht ausgesetzt (T3-T4) und wird dann aber schnell wieder flacher in Richtung Hirschleskopf. Dann Abstieg auf normalen Wald Wanderweg hinunter nach Gramais.
Dort Einkehr in das einzige Gasthaus von Gramais, wo man von der Terrasse aus nochmal die ganze Wasserfall Kaskade beobachten kann.

Percorso
Percorso
Mappa
Landschaftskar Gramais Rundwanderung
medio
Escursionismo
12,30 km
Descrizione del

Rundwanderung von Gramais durch das Landschaftskar übder die Landschaftsscharte zum Roßkarsee zurück nach Gramais.

Natura del percorso
Asfalto
Zavorra
Prato
Foresta
Roccia
Esposto
Tecnologia
4 / 6
Condizione
4 / 6
Paesaggio
5 / 6
Esperienza
6 / 6
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da Ralf Zehendner
Creato il 14. ottobre 2024
921 Chiamate
Logo
Condividi tour
Mappa
Landschaftskar Gramais Rundwanderung
medio
Escursionismo
12,30 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Alternative

2 Varianten im Abstieg: Entweder über Hirschhals oder auch über Schafkarsee absteigen, je nach Ausdauer und Kondition.

Sosta di riposo e ristoro

Gasthof in Gramais

Attraversamento dell'acqua

Passaggio ripido

Area forestale

Attrezzatura

Normale Bergausrüstung

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Auto

Parcheggio

Gramais

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Suggerimenti

Rast am Roßkarsee

Valutazioni
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Commento
Avatar da Werner Golsner
Werner Golsner
29. set. 2025
Klingt richtig gut, schöne Wegbeschreibung, aber eher was für richtig erfahrene Bergwanderer 🤔.
Utile (0) |
Rapporto
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
bergfex logo Approfondisci Sempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking