Rundwanderung um den Gschwandtkopf
Foto dei nostri utenti
Route: Bahnhof – Klosterstraße – Seekirchl – Sportalm – WM-Arena – Seewald – Möserer Tal – Seewaldalm – Gschwandtkopfmahder – Reither Auland – Gstoagweg - Wildseepromenade – Innsbrucker Straße – Bahnhof...
Route: Bahnhof – Klosterstraße – Seekirchl – Sportalm – WM-Arena – Seewald – Möserer Tal – Seewaldalm – Gschwandtkopfmahder – Reither Auland – Gstoagweg - Wildseepromenade – Innsbrucker Straße – Bahnhof
Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld.
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Wegfinder App Seefeld.
Wegbeschreibung:
Auf gut zehn Kilometern zieht diese gemütliche Rundwanderung eine landschaftsreiche Schleife um den Seefelder Gschwandtkopf und belohnt unterwegs durch das Möserer Tal und das Reither Auland mit eindrucksvollen Inntalblicken und malerischen Kraftplätzen.
Vom Startpunkt am Bahnhof Seefeld geht es in westlicher Richtung zunächst ein Stück entlang der Klosterstraße durch die historische Fußgängerzone. Den Kreisverkehr in Richtung Seekirchl queren, vorbei am Olympiabad Seefeld und der Unterführung bis zur Sportalm am Gschwandtkopf folgen – erste Einkehrmöglichkeit! Dann links an der Sportalm und dem Sportplatz vorbei, dem Weg durch die WM-Arena folgen. Nach dem Sportplatz auf Serpentinen in den Seewald weiterspazieren. An der nächsten Lichtung liegt rechter Hand die gemütliche Seewaldalm – nur im Winter geöffnet.
Von der Seewaldalm dem Wanderweg wieder in den Wald folgen und an der nächsten Weggabelung links ab und auf einem langgezogenen Panoramastück nun aussichtsreich durch die malerischen Gschwandtkopfmahder spazieren. Unterwegs bietet sich ein Anstieg zur Sonnenalm und Edelhütte - Restaurant und Lodge am Gschwandtkopf an.
Auf dem Gschwandtkopfweg erreicht man schließlich das Auland und nimmt dort die erste Möglichkeit links auf den Gstoagweg, diesem nun folgen bis man in der Ferne schon den Wildsee funkeln sehen kann. An der Weggabelung nimmt man den Waldweg zur Wildseepromenade (Gschwandtweg). Dort trifft man nicht selten ein paar quirlige Eichhörnchen und kann in ruhigen Erholungszonen die Waldstimmung genießen.
An der Bundesstraße dann rechts ab und der Innsbrucker Straße in die Fußgängerzone und weiter bis zum Startpunkt folgen. Ein abschließender Spaziergang durch den gemütlichen Ortskern belohnt mit schönen Shoppingmöglichkeiten, köstlicher Kulinarik und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.
Tennisstüberl, Strandcafe Sonja, Seewaldalm (nur im Winter geöffnet), Englhof, Enzian Hütte, Sportalm
Sì
Bahnhof Seefeld
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld
Apothekenparkplatz

Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.