Sightseeingtour in der Landshauptstatt von Tirol - Innsbruck
Foto dei nostri utenti
Auch bei feuchtfröhlichem Wetter hat Tirol viel zu bieten. Wir wollen uns heute die Highlights unserer Landeshauptstadt Innsbruck ansehen.
http://www.innsbruck.info/erleben/sightseeing/highlights-in-innsbruck.html...
Auch bei feuchtfröhlichem Wetter hat Tirol viel zu bieten. Wir wollen uns heute die Highlights unserer Landeshauptstadt Innsbruck ansehen.
www.innsbruck.info/erleben/sightseein...
Goldenes Dachl
Adresse: Herzog-Friedrich-Straße 15, 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 5360 1441
E-Mail: goldenes.dachl@innsbruck.gv.at
„Nutze jeden Augenblick, lass keinen Tanz im Leben aus, mitnehmen kannst du nichts.“ So der Spruch auf dem Schriftband des Reliefs
Maria-Theresien-Straße
Adresse: Maria-Theresien-Straße , 6020 Innsbruck
Flanieren, Shoppen, im Straßencafé sitzen und Freunde treffen. Gleichzeitig prunkvolle Barockbauten bestaunen und Stadtpanorama genießen. Das alles ist die Maria Teresien Straße
Triumphpforte
Adresse: Maria Theresien Straße , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 53 60
Das den römischen Triumphbögen nachempfundene dreitorige Denkmal am Südende der Maria-Theresien-Straße ließ Kaiserin Maria Theresia nach der Vermählung ihres Sohnes errichten.
Annasäule
Adresse: Maria Theresien Strasse 18 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 53 60 0
In der Mitte der Maria-Theresien-Straße wurde zum Dank für die Befreiung vom bayerischen Einfall am Tag der Heiligen Anna (26. Juli) 1703 von den Tirolern dieses Denkmal errichtet.
Kaiserliche Hofburg Innsbruck
Adresse: Rennweg 1 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 58 71 86
E-Mail: hofburg.ibk@burghauptmannschaft.at
Im Jahre 1500 war die Hofburg Innsbruck unter Kaiser Maximilian I. (1459-1519) fertig gestellt worden. Sie hatte bereits dieselben Ausmaße wie heute-
Hofkirche
Adresse: Universitätsstraße 2 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 59 48 95 10
E-Mail: volkskunstmuseum@tiroler-landesmuseen.at
In der Hofkirche stehen 28 schwarze Männer Wache, deshalb nennt sie der Innsbrucker Volksmund „Schwarzmanderkirche“.
Dom zu St. Jakob
Adresse: Domplatz 6 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 58 39 02
E-Mail: dompfarre.innsbruck@dibk.at
Bereits 1180 wurde der Innsbrucker Dom – so wird der Dom zu St. Jakob häufig genannt – das erste Mal erwähnt. Seitdem erhebt er sich majestätisch über die Dächer Innsbrucks
Schloss Ambras Innsbruck
Adresse: Schlossstraße 20 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 1 / 52 52 4 - 4802
E-Mail: info@schlossambras-innsbruck.at
Schloss Ambras zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks. Seine kulturhistorische Bedeutung ist untrennbar mit dem Erzherzog
Basilika Wilten
Adresse: Haymongasse 6a , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 58 33 85
E-Mail: office@basilika-wilten.at
Großzügig, geschichtsreich und gönnerhaft gilt sie als die schönste Rokoko-Kirche des Landes
Innsbrucker Nordkettenbahnen
Adresse: Höhenstraße 145 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 29 33 44
E-Mail: info@nordkette.com
DA MUSS ICH RAUF!In wenigen Minuten direkt aus dem Stadtzentrum in den größten Naturpark Österreichs! Der atemberaubende 360°-Blick mit der Hauptstadt den Alpenpanorama ist überweltigend.
Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
Adresse: Bergisel 1-2 , 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 / 59 48 96 11
E-Mail: dastirolpanorama@tiroler-landesmuseen.at
„Der Mythos Tirol“ wird im TIROL PANORAMA aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet und bietet so einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte Triols
Helblinghaus
Adresse: Herzog-Friedrich-Straße 10 , 6020 Innsbruck
Helblinghaus in InnsbruckDas spätmittelalterliche Haus in der Altstadt, in dem Sebastian Helbling im 19. Jahrhundert ein Café führte
Wir dürfen euch einen schönen Tag wünschen

verschiedene Cafe´s in der Innsbrucker Altstadt
Sì
Sì
Sì
Sì
Bus, Bahn, PKW bis nach Innsbruck
Alle Wege kann man auch mit den Innsbrucker Öffis zurücklegen
Parkgarage Hofburg
Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.