Bike & Hike Hoher Gleirsch
Foto dei nostri utenti
Route: Naturpark-Infozentrum Scharnitz – Gleirschhöhe – Gleirschtal – Hoher Gleirsch – Scharnitz Wegbeschreibung: Anspruchsvolle Gipfeltour, um Zeit zu sparen, ist es empfehlenswert, mit dem Rad bis...
Route: Naturpark-Infozentrum Scharnitz – Gleirschhöhe – Gleirschtal – Hoher Gleirsch – Scharnitz
Wegbeschreibung:
Anspruchsvolle Gipfeltour, um Zeit zu sparen, ist es empfehlenswert, mit dem Rad bis kurz vor die Möslalm zu fahren.
Vom Naturpark Infozentrum Scharnitz der Hinterautalstraße bis zur Gleirschhöhe folgen. Dort die Abzweigung nach rechts ins Gleirschtal nehmen. Zunächst führt die Straße nach unten, bevor es über den sog. „Krapfen“ ein gutes Stück steil nach oben geht. Einige Kilometer weiter taleinwärts bis zum Abzweig Möslalm. Kurz nach dem Abzweig links halten und dem Weg, durch ein Privatgrundstück, nach links oben folgen. Nach kurzer Zeit kommt man wieder auf eine Forststraße. Hier nach rechts abbiegen und kurz darauf der Beschilderung nach links (hier bleibt das Rad stehen) über einen schmalen Pfad folgen. Dieser führt zunächst durch Wald und Latschen, bevor es scharf nach links über ein großes Schuttfeld weiter nach oben geht. Es folgt nochmals ein Abschnitt mit Latschen und im oberen Bereich felsiges, schuttreiches Gelände. Belohnt wird man mit einem Ausblick über alle Gipfel und Täler des westlichen Karwendels. Rückweg gleich wie Aufstieg.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich!
Angaben für eine Richtung:
Bike-Strecke Nr. 579: ca. 12 km, 360 hm bergauf, 01:30 h, Schwierigkeit: mittel
Hike-Strecke: ca. 5,5 km, 1.200 hm bergauf, 04:00 h, Schwierigkeit: schwer
Wenn die Tour ausschließlich gewandert wird, dauert diese in etwa 07:30 h.
Naturpark-Infozentrum Scharnitz
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz
Parkplatz Länd
Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.




















