Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm
pesante
Escursioni invernali 4,5
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm
pesante
Escursioni invernali
11,49 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm

pesante
Escursioni invernali 4,5
Distanza
11,49 km
Durata
04:30 h
Salita
554 m
Livello del mare
1.126 - 1.709 m
Scarica la traccia
Mappa
Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm
pesante
Escursioni invernali
11,49 km

Foto dei nostri utenti

Ausgangspunkt ist der idyllische Teichalmsee, der umgeben von sanften verschneiten Almen das Herz des Naturparks bildet. Direkt am See steht der Holzochse, das Wahrzeichen der Rindfleischregion Almenland,...


Descrizione del

Ausgangspunkt ist der idyllische Teichalmsee, der umgeben von sanften verschneiten Almen das Herz des Naturparks bildet. Direkt am See steht der Holzochse, das Wahrzeichen der Rindfleischregion Almenland, auch das Teichalmmoor mit dem Lehrpfad grenzt direkt an den See, dieser ist im Winter jedoch geschlossen. Der Einstieg in den Weg auf den Hochlantsch ist gleich hinter dem GH Teichwirt. Der Hochlantsch ist mit seinen 1.720 m immerhin die höchste Erhebung im Grazer Bergland. An klaren Tagen ist die Aussicht großartig und reicht bis nach Ungarn oder Slowenien.

Der Abstieg hinunter zum GH "Steirischer Jockl" ist recht steil, aber gut gesichert. Von hier führen 198 Stufen hinunter vom hölzernen Kirchlein Schüsserlbrunn, das sich eng an die Felswand schmiegt. Bis zum GH "Zum Guten Hirten" geht man fast eine halbe Stunde, von dort führt der gemütliche Weg entlang des Mixnitzbaches zurück auf die Teichalm.

Diese Winterwanderung ist anspruchsvoll und je nach Witterung wird eine gute Ausrüstung benötigt. Vor allem für das letzte Stück vor dem Gipfel werden Steigeisen dringend empfohlen, jedoch kann es am gesamten Weg ebenfalls eisige Stellen geben - es bedarf aufgrund von Schnee und Eis besonderer Vorsicht beim Auf- und Abstieg! Der Weg hinunter zum Steirischen Jokl und zum Guten Hirten können ebenfalls eisig und rutschig sein, beide Hütten haben im Winter geschlossen. Die Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn  ist zwar erreichbar, aber im Winter ebenfalls geschlossen. 
Vor Antritt der Winterwanderung muss auf eine passende Ausrüstung und gutes Wetter geachtet werden. Auf dem gesamten Weg besteht Rutschgefahr!

Percorso
Percorso
Mappa
Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm
pesante
Escursioni invernali
11,49 km
Almgasthof Teichwirt
(1.200 m)
Ristorante
0,0 km
Zachenkreuz
(1.601 m)
Vertice
2,1 km
Hochlantsch
(1.720 m)
Vertice
3,7 km
Schüsserlbrunn
(1.362 m)
Luogo di culto
5,0 km
Steirischer Jokl
(1.399 m)
Rifugio
5,1 km
Zum Guten Hirten
(1.206 m)
Ristorante
6,4 km
Ochsenbodenloch
(1.140 m)
Ingresso della grotta
9,1 km
Gaston-Lippitt-Hütte
(1.200 m)
Rifugio
10,9 km
Almgasthof Teichwirt
(1.200 m)
Ristorante
11,4 km
Descrizione del

Von der Teichalm geht es auf die höchste Erhebung im Almenland, den Hochlantsch. Am Weg liegt auch die bekannte Wallfahrtskirche"Schüsserlbrunn".  

Tecnologia
4 / 6
Condizione
3 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Oststeiermark
Logo
Condividi tour
Mappa
Winterwandern Hochlantsch-Runde, Teichalm
pesante
Escursioni invernali
11,49 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Ultimo tracciato oggi
Informazioni sul percorso
Percorso

Wir starten auf der Teichalm, der Einstieg in den Weg-Nr. 740 ist gleich beim GH Teichwirt.Wir gehen nun ca. 2 Std. über schneebedeckte Wiesen und Wälder hinauf auf den Hochlantsch-Gipfel.Der Abstieg führt über steiniges Gelände (Weg-Nr. 740) hinunter zum GH "Steirischer Jockl" bzw. zur Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn.Angekommen auf der Terrasse des Gasthofes führen rechts noch 99 Stufen steil hinunter nach Schüsserlbrunn.Der Rückweg auf die Teichalm führt jetzt hinunter zum Mixnitzbach, wir orientieren uns an den Wegweisern zur "Teichalm"  (Weg-Nr. 746 und dann Weg-Nr. 3)Jetzt gehen wir noch eine Stunde fast eben entlang des Mixnitzbaches bis zum Teichalmsee (Weg-Nr. 745/702).

Einkehr-Möglichkeiten (direkt am Teichalmsee):

Almgasthof Teichwirt
Latschenhütte
 

Varianten:

Hochlantsch-Runde (ohne Bärenschützklamm):

Gehzeit: ca. 4,5 Std. bzw. 11 km, 550 Höhenmeter

Weg 740: vom Teichalmsee auf den Hochlantsch und weiter zum GH "Steirischer Jockl"Weg 746: vom GH "Steirischer Jockl" hinunter zur Raststation "Zum Guten Hirten"Weg 745: vom "Guten Hirten" den Mixnitzbach entlang zurück auf die Teichalm

Attrezzatura

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im Wald

Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Teichalm, Teichalmsee

Trasporto pubblico

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3424 Teichalm - Teichwirt

Parcheggio

Teichalm, Teichalmsee

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Suggerimenti

Vom Teichalmsee aus kann man auf Anfrage auch eine Pferdeschlittenfahrt unternehmen!

Valutazioni
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Commento
Avatar da Christian Greiner
Christian Greiner
15. ago. 2025
Verificato andato
Eine wundervolle Wanderung tolles Panorama!
Utile (0) |
Rapporto
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
bergfex logoApprofondisciSempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking