Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental
luce
Escursionismo
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental
luce
Escursionismo
2,19 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Distanza
2,19 km
Durata
00:25 h
Salita
62 m
Livello del mare
477 - 554 m
Scarica la traccia
Mappa
Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental
luce
Escursionismo
2,19 km

Zunächst starten wir beim historischen Kornmesserhaus, einem der bedeutendsten gotischen Profanbauten Österreichs. Vorbei am Eisernen Brunnen, einem wunderschönen schmiedeeisernen Wasserbrunnen (heute...


Descrizione del

Zunächst starten wir beim historischen Kornmesserhaus, einem der bedeutendsten gotischen Profanbauten Österreichs. Vorbei am Eisernen Brunnen, einem wunderschönen schmiedeeisernen Wasserbrunnen (heute nicht mehr in Betrieb) passieren wir den zweitgrößten Innenstadtplatz Österreichs. Durch die Mittergasse (Fußgängerzone) erreichen wir die Minoritenkirche (Besichtigung außerhalb der Sommermonate nur mit Führung möglich). Über die Europabrücke, dem neuen Wahrzeichen der Stadt, kommen wir zu einem Kreisverkehr und blicken zurück auf den Brucker Schloßberg mit dem markanten Uhrturm.

Nach der Unterquerung des Kreisverkehrs stehen wir bald am Eingang des Weitentales und wandern von hier in wenigen Minuten zum Naturschutzzentrum und zur Wildtierauffangstation.

Percorso
Minoritenkirche Maria im Walde
(482 m)
Luogo di culto
0,3 km
Bruck an der Mur
(528 m)
Città
0,3 km
Weitental
(497 m)
Corridoio/terreno
1,4 km
Percorso
Mappa
Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental
luce
Escursionismo
2,19 km
Minoritenkirche Maria im Walde
(482 m)
Luogo di culto
0,3 km
Wiener Vorstadt
(480 m)
Villaggio
0,3 km
Bruck an der Mur
(528 m)
Città
0,3 km
Weitental
(497 m)
Corridoio/terreno
1,4 km
Descrizione del

Idealer Spaziergang vom historisch einzigartigen Brucker Stadtzentrum in das steiermarkweit bedeutende Naturschutzzentrummit der öffentlich zugänglichen Wildtierauffangstation.

Accessibile tutto l'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Hochsteiermark
Logo
Condividi tour
Mappa
Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental
luce
Escursionismo
2,19 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

Vom Hauptplatz/Rathaus spazieren wir direkt über den Platz zur Mittergasse. Diese geht es entlang bis zur Minoritenkirche. Hier wenden wir uns nach rechts und überqueren die Grazer Brücke, welche parallel zur neuen Europabrücke verläuft. Weiter führt uns der Weg geradeaus bis zum großen Kreisverkehr, den wir mittels einer Unterführung passieren können.

Wir halten uns wieder leicht rechts und folgen kurz der Hauptstraße. Nach wenigen Metern zeigt uns ein Hinweisschild "Weitental" den Weiterweg.

Unter der Unterführung hindurch folgen wir der nun bergauf führenden Straße bis zu einer Abzweigung. Geradeaus führt der Weg zum Lichtensteinfriedhof, wir folgen aber der linken Abzweigung und stehen so bald vor dem Parkplatz beim Eingang zum Weitental (mehrere Übersichtstafeln, oberhalb des Parkplatzes befindet sich das JUFA Weitental mit Kaffeehaus und Kinderspielplatz).

Ab hier folgen wir dem Forstweg (Fahrverbot, Schranken) immer geradeaus und erreichen so nach etwa 10 Gehminuten das Naturschutzzentrum.

Attrezzatura

Keine technischen Schwierigkeiten.

Normale Wanderausrüstung.

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Vom Großraum Wien über die A2/Südautobahn und die S6/Semmering Schnellstraße bis nach Bruck an der Mur. Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog-Ernst-Gasse und die Kreckerstraße zum Kirchplatz/Stadtpfarrkirche.

Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage am Hauptplatz, im City Center/Roseggerstraße, in der unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage oder auf den Parkflächen in der Innenstadt.Von Graz und aus Slowenien über die A9/Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9/Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

www.at.map24.com

Trasporto pubblico

Anreise mit den ÖBB bzw. mit zahlreichen Buslinien, Busstation direkt vor dem Rathaus am Koloman-Wallisch-Platz. www.verbundlinie.at 

Parcheggio

Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage am Hauptplatz, im City Center/Roseggerstraße, in der unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage oder auf den Parkflächen in der Innenstadt.

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Tourismusverband Hochsteiermark

Stadtplan Bruck an der MurWanderkarte Hochsteiermark

beides kostenlos im Tourismusbüro erhältlich!

Suggerimenti

Ideal mit einer "Besteigung" des Brucker Schloßberges zu verbinden, dann etwa 30 Gehminuten mehr einplanen, nicht barrierefrei!

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking