Gipfel-Barfuß-Weg Riesneralm
Foto dei nostri utenti
Bei dieser Wanderung über eine Länge von 700 m kannst du den Berg mit den Füßen ertasten und dabei eine herrliche Fußreflexmassage genießen. Fichtenzapfen, Hackschnitzel, Rindenmulch, Schlamm- und Erdmulden,...
Bei dieser Wanderung über eine Länge von 700 m kannst du den Berg mit den Füßen ertasten und dabei eine herrliche Fußreflexmassage genießen. Fichtenzapfen, Hackschnitzel, Rindenmulch, Schlamm- und Erdmulden, Steinarten von Granitsteinplatten bis zum Wildbachgeröll, Holz in allen Variationen oder der natürliche Almboden – alles ist integriert. Der Weg führt vom HochSEEsitz in flachen Serpentinen mit insgesamt 19 Stationen direkt zum Gipfel des Riesnerkrispen auf 1.922 m.
Von der Talstation Riesneralm geht es mit 2 Sesselliften hinauf zum Hochsitz. Von dort führt der Weg in flachen Serpentinen direkt zum Gipfelkreuz des Riesnerkrispen auf 1922 m und hat eine Länge von ca. 700 Metern.
Gutes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, einen Rucksack mit einer kleinen Jause und etwas zum Trinken.Gib anderen Bescheid, wohin du gehst und bis wann du wieder zurück sein willstKehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest du in ein Gewitter geraten, halte dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.Bleib drauf, auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.Wenn du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob du eine Weide durchqueren musst. Führe deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.
Von der B320 kommend, bei der Kreuzung Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach, Donnersbachwald bis zur Talstation Riesneralm.
Bequem mithilfe von zwei Sesselbahnen in 20 Minuten bis zur Bergstation schweben.
Mit dem Bus bis zur Haltestelle Donnersbachwald (Ortsmitte). In der Nähe befindet sich die Talstation Riesneralm, wo Dich der Sessellift bequem auf den Berg bringt. Achtung! Im Sommer keine Busverbindung nach Donnersbachwald. www.verbundlinie.at
Kostenloser Parkplatz, direkt bei der Talstation Riesneralm.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
SCHLADMING-DACHSTEIN Wandern OST. Kostenlos erhältlich in den Infobüros und Beherbergungsbetrieben der Region.SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
An heißen Sommertagen kühl dich im Gipfelbad ab.

Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.