Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506
pesante
Escursionismo 4,7
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506
pesante
Escursionismo
10,26 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506

pesante
Escursionismo 4,7
Distanza
10,26 km
Durata
04:00 h
Salita
475 m
Livello del mare
380 - 859 m
Scarica la traccia
Mappa
Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506
pesante
Escursionismo
10,26 km

Der Rundweg startet beim Klausen-Eingang und zweigt nach 50m links beim Kreuz zum Ruhri-Panoramaweg Nr. 13 ab, der teilweise durch das Natura 2000 Schutzgebiet führt. Danach folgen Sie einem steilen, langen...


Descrizione del

Der Rundweg startet beim Klausen-Eingang und zweigt nach 50m links beim Kreuz zum Ruhri-Panoramaweg Nr. 13 ab, der teilweise durch das Natura 2000 Schutzgebiet führt. Danach folgen Sie einem steilen, langen Pfad durch den Wald bis zu einer asphaltierten Hofzufahrt. Diesen Hofzufahrtsweg wandern Sie bergauf, gehen am Gehöft vlg. Fuchsamtmann vorbei und weiter bis zum Gehöft vlg. Ruhri. Eine herrliche Fernsicht entlang der Asphaltstraße ist der Lohn für den steilen Anstieg. Vom Gehöft vlg. Ruhri (Rastplatz mit Trinkwasser) gehen Sie eine längere Waldstrecke bergauf bis zum nächsten Gehöft vlg. Kainz das am Spengerweg liegt. Diesen Weg gehen Sie ca. 200m bergauf und zweigen dann links in einen Feldweg Richtung „Wolfgangi“ ab. Von dort hat man einen herrlichen Panoramablick in das Laßnitztal. Nun gelangen Sie auf die Landstraße Richtung Weinebene. Auf dieser gehen Sie ca. 150m bergab und zweigen dann rechts in den Oberen Wolfgangi-Weg ab. Vorbei an der Herkhütte wandern Sie dann ca. 2 km auf einer schmalen Asphaltstraße Richtung Wolfgangi. Auf dieser Straße hat man eine wunderschöne Fernsicht auf die Koralpe/Speik. Nach einer Einkehr in das Alpengasthaus „Zum Gregorhansl“ wandern Sie dann den Mariazeller Weg 506 entlang bis zum Wolfgangikircherl. Hier ist man am schönsten Punkt der Wanderung angelangt. Danach geht es ca. 200 m bergab bis zur Weggabelung und zweigen links ab. Weiter geht es am Czerweny-Felsen (Gedenktafel) vorbei durch den Wald bis zum Gehöft vlg. Wieserhuisl. Dort trifft sich der Mariazeller Weg 506 mit den Weg Nr. 12 und Sie gehen bergab entlang des Mariazeller Weges 506 und dem Weg Nr. 12 bis zum Ausgangspunkt zurück. Eine herrliche, jedoch herausfordernde Tagestour steht Ihnen bevor.

Percorso
Deutschlandsberg
(368 m)
Città
0,0 km
Panoramablick Gasthof Herkwirt / Herkhütte
(823 m)
Ristorante
4,2 km
Gregorhansl
(725 m)
Ristorante
5,9 km
Filialkirche St. Wolfgang (Wolfgangikirche)
(766 m)
Luogo di culto
6,5 km
Warnblick
(616 m)
Insediamento
7,8 km
Deutschlandsberg
(368 m)
Città
10,0 km
Percorso
Mappa
Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506
pesante
Escursionismo
10,26 km
Deutschlandsberg
(368 m)
Città
0,0 km
Panoramablick Gasthof Herkwirt / Herkhütte
(823 m)
Ristorante
4,2 km
Gregorhansl
(725 m)
Ristorante
5,9 km
Filialkirche St. Wolfgang (Wolfgangikirche)
(766 m)
Luogo di culto
6,5 km
Warnblick
(616 m)
Insediamento
7,8 km
Deutschlandsberg
(368 m)
Città
10,0 km
Descrizione del

Ein wunderschöner Rundweg führt von der Herkhütte zum Wolfgangikircherl und bietet herrliche Ausblicke auf das Laßnitztal, das Sulmtal und die Koralm. Ein wahres Wandererlebnis.

Tecnologia
3 / 6
Condizione
1 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Südsteiermark
Logo
Condividi tour
Mappa
Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi Nr. 13, 506
pesante
Escursionismo
10,26 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Ultimo tracciato oggi
Attrezzatura

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche, Leichte Wanderschuhe, Nordic-Walking Stöcke, Sonnenschutz, Regenschirm, Handy, Detailplan/Wanderkarte der Wanderung 
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Kondition, die Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Stainz-Deutschlandsberg fahren.

Trasporto pubblico

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan GKB
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Parcheggio

Parkmöglichkeit beim Klausen Eingang. 

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Informationsbüros:
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Suggerimenti

Ruhe finden und Kraft tanken auf der Wolfgangikirche im Bad Schwanberger Ortsteil Hollenegg. Die Kirche bietet einen hervorragenden Rundumblick über die weststeirische Hügellandschaft. Vergessen Sie nicht, am beliebten Fotopunkt ein Foto zu machen und Ihre Erinnerungen festzuhalten.

Valutazioni
4,7
5
(5)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Commento
Avatar da Christian Purrer
Christian Purrer
19. ott. 2025
Kastanien gefunden
Utile (0) |
Rapporto
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
bergfex logoApprofondisciSempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking