HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)
medio
Sentiero tematico
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)
medio
Sentiero tematico
23,84 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)

medio
Sentiero tematico
Distanza
23,84 km
Durata
06:55 h
Salita
600 m
Livello del mare
450 - 745 m
Scarica la traccia
Mappa
HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)
medio
Sentiero tematico
23,84 km

Diese ausgedehnte HWW-Wanderroute startet beim GH Schäffernsteg, führt über Sparberegg und Götzendorf sowie Götzendorf/Römergrab zur Laglmühle, von dort über Bärnegg und Tanzegg und Lafnitzdorf nach Schäffernsteg...


Descrizione del

Diese ausgedehnte HWW-Wanderroute startet beim GH Schäffernsteg, führt über Sparberegg und Götzendorf sowie Götzendorf/Römergrab zur Laglmühle, von dort über Bärnegg und Tanzegg und Lafnitzdorf nach Schäffernsteg zurück. Unterwegs kommt man zu HWW-Station Sparberegg/Fernblickhütte, wo erklärt wird, dass einst aufgrund der Cholera-Epidemie die Grenze zum damaligen Ungarn gesperrt wurde. 

Percorso
Percorso
Mappa
HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)
medio
Sentiero tematico
23,84 km
Gasthaus am Schäffernsteg
(453 m)
Ristorante
0,0 km
Sparberegg
(736 m)
Insediamento
4,4 km
Filialkirche Maria Hilf
(738 m)
Luogo di culto
4,5 km
Götzendorf
(696 m)
Insediamento
7,0 km
Gasthaus Brandstetter
(686 m)
Ristorante
10,6 km
Ulrichsdorf
(697 m)
Insediamento
10,7 km
Gemeinderiegel
(744 m)
Vertice
11,1 km
Gasthof Laglmühle
(525 m)
Ristorante
13,7 km
Laglmühle
(525 m)
Insediamento
13,9 km
Elsenau
(500 m)
Insediamento
15,6 km
Lafnitzdorf
(472 m)
Insediamento
22,6 km
Gasthaus am Schäffernsteg
(453 m)
Ristorante
23,8 km
Descrizione del

Diese HWW-Wanderroute ist ein Teil des Historischen Weitwanderweges Wechselland (HWW), bei dem entlang von mehr als 100 HWW-Stationen die Geschichte des Wechsellandes erzählt wird. Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden. 

Tecnologia
1 / 6
Condizione
3 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Oststeiermark
Logo
Condividi tour
Mappa
HWW-Wanderroute: Schäffernsteg - Sparberegg - Götzendorf/Römergrab - Laglmühle - Bärnegg (RWW)
medio
Sentiero tematico
23,84 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

Die Tour ist nicht durchgehend beschildert. Routenführung mit App empfehlenswert.

Attrezzatura

Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Richtiges Verhalten beim Wandern:  Verhaltensregeln beim Wandern

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Ausrüstung:Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken

Informazioni sull'arrivo
Arrivo
Anfahrt - Mit dem Auto

Fahren Sie auf der Autobahn A2 bis zur Abfahrt Pinggau.Im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen.

Trasporto pubblico

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parcheggio

Schäffernsteg Park and Ride

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Historischer Weitwanderweg Wechselland
www.wechsel-wandern.at
Historischer Verein Wechselland
Obmann Dr. Andreas Salmhofer
Tel.: +43 664/400 27 17
info@geschichte-wechselland.at
www.geschichte-wechselland.at
 
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Kräuterregion Wechselland
Hauptplatz 20, 8240 Friedberg
Tel.: +43 3339/25110-19
wechselland@oststeiermark.com
www.oststeiermark.com

Suggerimenti

Ein Besuch in der Wanderhütte Fernblick mit ihren herzlichen Gastgebern ist sehr zu empfehlen.

Ancora nessuna recensione
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente

Webcam del tour

bergfex logoApprofondisciSempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking