Gartentour Oststeiermark
medio
Bicicletta 5,0
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Gartentour Oststeiermark
medio
Bicicletta
67,56 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Gartentour Oststeiermark

Distanza
67,56 km
Durata
05:00 h
Salita
662 m
Livello del mare
288 - 454 m
Scarica la traccia
Mappa
Gartentour Oststeiermark
medio
Bicicletta
67,56 km

Diese Tour wurde als „Leittour“ für die Oststeiermark, dem Garten Österreichs, geplant. Sie führt durch liebliche Landschaften, vorbei an Obst- und Bauerngärten, Feldern und Gewässern. Gestartet wird in...


Descrizione del

Diese Tour wurde als „Leittour“ für die Oststeiermark, dem Garten Österreichs, geplant. Sie führt durch liebliche Landschaften, vorbei an Obst- und Bauerngärten, Feldern und Gewässern. Gestartet wird in Hartberg, entlang des Thermenradweges geht es nach Bad Waltersdorf. Über den Harter Teich und Kaindorf erreicht man das Pöllauer Tal und über das Weinbaugebiet rund um Löffelbach wieder Hartberg. Entlang der Tour wurden acht Rad-Raststationen neu errichtet und mit bequemen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet - damit die Radler noch besser Landschaft und Jause genießen können.

Die Tour führt vorbei an Gasthöfen und den Buschenschänken an der Römer Weinstraße. Unterwegs gibt es auch immer wieder Hofläden und 24-Stunden-Automaten zum Einkauf der vielen köstlichen regionalen Lebensmittel, die unsere Bauern produzieren.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Gemeinden und Partnern für die gemeinsame Umsetzung der Gartentour. Der Radweg "Gartentour" ist im Zuge des Projekts "Radmasterplan Oststeiermark - Umsetzung Entdeckertour 2" mit Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark unterstützt worden und wurde in Kooperation zwischen Oststeiermark Tourismus und der Regionalentwicklung Oststeiermark umgesetzt.

Die Tour führt entlang gut befestigter oder asphaltierter Wege, ein E-Bike wird aufgrund der Streckenlänge empfohlen.

 

Percorso
Jesus Christus Kirche
(333 m)
Luogo di culto
0,4 km
Kirche St. Magdalena am Lemberg
(454 m)
Luogo di culto
13,3 km
Ortskapelle
(373 m)
Luogo di culto
27,6 km
Kapelle Auffen
(437 m)
Luogo di culto
33,6 km
Sankt Stefan
(351 m)
Luogo di culto
50,2 km
Pestkreuz
(397 m)
Luogo di culto
60,1 km
Stadtpfarrkirche Hl. Martin
(359 m)
Luogo di culto
67,2 km
Percorso
Mappa
Gartentour Oststeiermark
medio
Bicicletta
67,56 km
Hartberg
(359 m)
Città
0,0 km
Jesus Christus Kirche
(333 m)
Luogo di culto
0,4 km
Hartberg
(329 m)
Stazione ferroviaria
0,6 km
Goldino
(335 m)
Ristorante
2,2 km
Klaffenau
(335 m)
Insediamento
2,6 km
Sankt Johann in der Haide
(396 m)
Villaggio
4,4 km
Altenberg
(416 m)
Insediamento
7,0 km
Mitterberg
(422 m)
Insediamento
9,1 km
Steinbüchl
(438 m)
Insediamento
9,9 km
Rohrberg
(437 m)
Insediamento
10,1 km
Weinberg
(441 m)
Villaggio
12,7 km
Kirche St. Magdalena am Lemberg
(454 m)
Luogo di culto
13,3 km
Sankt Magdalena am Lemberg
(453 m)
Villaggio
13,4 km
Schmiedböck
(438 m)
Insediamento
15,4 km
Wagerbergberg
(402 m)
Insediamento
18,8 km
Pfarrkirche hl. Margaretha
(291 m)
Luogo di culto
21,4 km
Bad Waltersdorf
(290 m)
Villaggio
21,8 km
Hohenbrugg
(373 m)
Villaggio
27,5 km
Ortskapelle
(373 m)
Luogo di culto
27,6 km
Großhart
(427 m)
Villaggio
30,8 km
Teichschenke
(407 m)
Ristorante
31,8 km
Kapelle Auffen
(437 m)
Luogo di culto
33,6 km
Auffen
(436 m)
Insediamento
33,7 km
Lindenhof Straußenwirt
(435 m)
Ristorante
33,7 km
Auffenberg
(430 m)
Insediamento
34,8 km
Schmiedbach
(378 m)
Insediamento
35,7 km
Ebersdorf
(308 m)
Villaggio
40,0 km
Nörning
(336 m)
Insediamento
41,8 km
Dreihöf
(349 m)
Insediamento
49,3 km
Sankt Stefan
(351 m)
Luogo di culto
50,2 km
Fahring
(385 m)
Insediamento
52,2 km
Schönaudorf
(376 m)
Insediamento
53,1 km
Buschenschank Safner
(373 m)
Ristorante
53,2 km
Schönau bei Pöllau
(383 m)
Villaggio
53,5 km
Restaurant Bohmann
(380 m)
Ristorante
55,3 km
Winzendorf
(381 m)
Villaggio
55,4 km
Söllnerdorf
(406 m)
Insediamento
56,4 km
Stiegenwirt
(425 m)
Ristorante
56,9 km
Pestkreuz
(397 m)
Luogo di culto
60,1 km
Flattendorf
(383 m)
Villaggio
60,5 km
Gasthaus Scherf
(384 m)
Ristorante
60,5 km
Ortskapelle Flattendorf
(383 m)
Luogo di culto
60,5 km
Löffelbach
(367 m)
Villaggio
63,9 km
Retter-Kneißl
(368 m)
Ristorante
64,1 km
Schildbach
(350 m)
Villaggio
65,7 km
Stadtpfarrkirche Hl. Martin
(359 m)
Luogo di culto
67,2 km
Hartberg
(359 m)
Città
67,3 km
Descrizione del

Die Tour führt durch liebliche Landschaften, entlang von Obst- und Bauerngärten, Feldern und Gewässern. Die Gartentour ist damit die "Leittour" in der Oststeiermark, dem "Garten Österreichs". 
 

Tecnologia
1 / 6
Condizione
3 / 6
Paesaggio
n.d.
Esperienza
n.d.
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da TVB Oststeiermark
Logo
Condividi tour
Mappa
Gartentour Oststeiermark
medio
Bicicletta
67,56 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Ultimo tracciato 2 settimane fa
Informazioni sul percorso
Percorso

Start: Hartberg, Stadtpark,     Start: Harter Teich, Parkplätze direkt beim See     Start: Kaindorf, Mehrzweckhalle

Die Tour ist durchgehend mit "Gartentour" markiert.

Vom Stadtpark in Hartberg führt die Markierung durch die Altstadt (auch R57) bis zum Rochusplatz - hier treffen wir auf den "Thermenradweg" R 12  - und dann hinaus bis nach St. Johann in der Haide, über Altenberg weiter  bis zum Rastplatz Steinbüchl.Dem R12 folgend, erreichen wir den Rastplatz Weinberg und bald auch den Rastplatz Haller.Über Wagerberg und dem Sonntagsberg (Wechsel auf den R34) erreichen wir Bad Waltersdorf, wo im Ortszentrum zahlreiche Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten auf uns warten. Ab Bad Waltersdorf fahren wir amR33 weiter nach Hohenbrugg mit dem nächsten Rastplatz.Jetzt ist es nicht mehr weit nach Großhart und dem Harter Teich, einem Höhepunkt der Tour mit einem Rastplatz an der Zufahrtsstraße zum Teich (R33) = Einstieg Harter TeichÜber Schmiedbach und Ebersdorf (Rastplatz an der Pöllauer Safen) erreichen wir Kaindorf (R33/Hopfentour) = Einstieg Kaindorf/MehrzweckhalleBei der Mehrzweckhalle in Kaindorf wartet schon der nächste Rastplatz, schöner sitzt es sich aber am Steirerteich, ein paar Meter weiter auf der anderen Straßenseite. Wir fahren jetzt bereits am Radweg HB 18.In St. Stefan, unübersehbar ist hier die gotische Kirche mit einem schönen Rastplatz, fahren wir geradeaus weiter in Richtung Pöllau und wechseln jetzt auf den R57/Pöllauer Radweg.Wir fahren über Schönaudorf, Winzendorf und Flattendorf fahren wir bis nach Löffelbach, die letzte Möglichkeit für eine Einkehr bei einem der Buschenschänken hier, einen Rastplatz gibt es hier auch (R57).Dem R57 folgend erreichen wir wieder den Stadtpark in Hartberg.

Attrezzatura

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo! Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at) 

Wir empfehlen

HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

von Wien kommend: A2 Abfahrt Hartberg, Fahrt in Richtung Hartbergvon Graz kommend: A2 Abfahrt Gleisdorf West, über die B54 bis nach Kaindorf

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Trasporto pubblico

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über die Mitnahme von Fahrrädern.) 

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Parcheggio

Parkplatz Hartberg, Klostergasse beim StadtparkPark+Ride Parkplatz Bahnhof Hartberg

Weitere Radweg-Einstiegsstellen für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen:

Parkplatz Bahnhof Bad WaltersdorfPark + Ride A2/Ausfahrt SebersdorfPark+Ride Parkplatz KaindorfPark+Ride Parkplatz St. Johann in der HaideParkplatz Harter Teich

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Informazioni aggiuntive

Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.
Weitere Infos zur Region und den Ausflugszielen, wo Sie einkehren können und wo es Zimmer gibt:


Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6, 8230 Hartberg
Tel: +43 3332 603 300
Email: info@oststeiermark.com
Website: www.oststeiermark.com

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr

Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM    

Die Radkarte „Genussradeln im Garten Österreichs“ ist in den Büros der Erlebnisregion Oststeiermark auf der Website und bei den Betrieben erhältlich.

Suggerimenti

Im Sommer wartet zur Hälfte der Strecke der Harter Teich auf Radler, die hier eine Pause mit einem Sprung ins kühle Wasser verbinden können.

Valutazioni
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking