Gernkogel
Vom Ortszentrum biegen Sie beim Pfarrhof ab und folgen dem Weg an der Volksschule vorbei bis zum Güterweg. Diesem folgen Sie ein Stück nach rechts, um an der Weggabelung links weiterzuwandern, am Mosenbauer...
Vom Ortszentrum biegen Sie beim Pfarrhof ab und folgen dem Weg an der Volksschule vorbei bis zum Güterweg. Diesem folgen Sie ein Stück nach rechts, um an der Weggabelung links weiterzuwandern, am Mosenbauer vorbei bis Ederbauer. Bis hierher können Sie über die alte Gerlosstraße auch mit dem Auto fahren und sparen so ca. 2 Stunden Wanderzeit.
Jetzt folgen Sie dem Forstweg (Weg Nr. 731) bis zur Wurf-Grundalm. Über die Almmatten wendet sich nun der Weg nordwestwärts und führt über einen langgestreckten Rücken dem Gipfel des Gernkogels entgegen. Schon bald können Sie das Heimkehrer-Gipfelkreuz unseres Hausberges erkennen. Am Gipfel angekommen, bietet sich dem Wanderer eine wunderbare Fernsicht.
Im Süden liegt der gletscherbedeckte Tauernhauptkamm zum Greifen nahe, gegen Westen schließen die Zillertaler Alpen an. Im Norden ragen die Felsmauern des Wilden Kaisers herüber, denen sich gegen Osten die Leoganger- und die Loferer Steinberge anschließen. Bei guter Fernsicht ist auch der Großglockner zu erkennen.
Der Abstieg führt wieder über den Weg Nr. 731 zur Wurfalm (Einkehrmöglichkeit) und weiter über den alten Kuhtrieb (Weg Nr. 731) zum Ederbauer und nach Wald.
Kompass Wandersafari Oberoberpinzgau
Sì
Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.