Prebersee - Roteck / Salzburger Land
pesante
Alta via 3,5
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
pesante
Alta via
14,40 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking
Scarica per iOS
Scaricare per Android

Prebersee - Roteck / Salzburger Land

Distanza
14,40 km
Durata
05:47 h
Salita
1.216 m
Livello del mare
1.526 - 2.742 m
Scarica la traccia
Mappa
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
pesante
Alta via
14,40 km

Start ist bei der Ludlalm am Prebersee. Ziel ist das Roteck, an der Grenze zwischen der Steiermark und Salzburg. Dies ist die höchste Erhebung des Bezirks Murau.Es gibt am Prebersee ausreichend viele...


Descrizione del

Start ist bei der Ludlalm am Prebersee.
Ziel ist das Roteck, an der Grenze zwischen der Steiermark und Salzburg. Dies ist die höchste Erhebung des Bezirks Murau.

Es gibt am Prebersee ausreichend viele Parkplätze, aber auch eine Bushaltestelle direkt vor der Ludlalm. Die Tälerbuslinie 740 bleibt direkt bei der Ludlalm stehen. Ein Aufstieg zum Roteck und zurück, mit An- und Abreise mit dem ersten bzw. letzten Bus ist aber eine knappe Angelegenheit. Im Sommerfahrplan 2020 hätte man etwa 7.5 Stunden Zeit gehabt.

Info: Rund um den Prebersee gibt es (Stand 09/2020) keinen Handyempfang. Kurz vor der Preberhalterhütte auf etwa 1800 Höhenmetern gibt es wieder Empfang.

Von der Ludlalm geht es teils durch den Wald, teils über eine Forststraße bergan zur Preberhalterhütte. Von dort links über die Weide und durch den Preberkessel auf das Mühlbachtörl.
Der vermeintliche vom Tal bis zum Mühlbachtörl zu sehende Gipfel ist tatsächlich nur ein Vorgipfel. Erst vom Mühlbachtörl ist weit im Hintergrund das Gipfelkreuz des Rotecks zu sehen.
Am Mühlbachtörl steht dann ein Warnschild, das nicht zu unterschätzen ist. Es gibt zwar entgegen dem Warnschild sehr wohl Markierungen, aber der Aufstieg ist weglos und erfordert Trittsicherheit und Ausdauer.
Es gibt auch einige Kletterstellen. Die schwierigste ist die erste, nach etwa 10 Minuten ist mit Hilfe einer einzigen sehr hoch gebohrten Steighilfe eine Steilstufe zu überwinden, die man aber auch rechts umgehen kann. Dies ist aber erst am Rückweg gut zu erkennen. Man sollte hier jedenfalls auch den Mut zum Umkehren im Gepäck haben. Auch der Aufstieg auf den beinahe gleich hohen gegenüberliegenden Preber bietet eine tolle Aussicht, die aber deutlich einfacher zu erreichen ist.

Den Aufstieg vom Mühlbachtörl wählt man bewusst sehr langsam, hier ist Eile fehl am Platz. Man muss immer wieder nach den Markierungen suchen. Ohne sichtbare Markierung sollte man keinesfalls weitergehen. Zwischenzeitlich verliert man nach dem Vorgipfel auch wieder einige Höhenmeter.
Nach einigen etwas schwierigeren Stellen wird man aber am Gipfel durch eine tolle Aussicht belohnt. Die Gletscher der Hohen Tauern, der Dachstein, der Grimming und im Hintergrund auch Teile des Gesäuses und der Hochschwab sind unter anderem zu sehen.

Der Rückweg zum Mühlbachtörl sollte dann auch wieder sehr bedacht gewählt werden, beim bergab gehen ist die Stolpergefahr natürlich größer.

Vom Mühlbachtörl ist der gewählte Rückweg am Hang des Prebers entlang, oberhalb des Preberkessels, bereits gut zu sehen. Dieser mündet nach einiger Zeit in den von der Grazer Hütte kommenden Wanderweg. Von dort bergab zur Halterhütte und wieder zurück ins Tal.

Die folgenden Zeitangaben verstehen sich als Netto-Zeit ohne Pausen. Die Bergfex-App (05:47) trackt nur die reine Zeit in Bewegung. Kurzes Stehenbleiben für Fotos, Wasser auffüllen oder umziehen ist nicht enthalten.

Ludlalm - Preberhalterhütte: 45 Minuten
Preberhalterhütte - Mühlbachtörl: 90 Minuten
Mühlbachtörl - Roteck: 90 Minuten
Roteck - Mühlbachtörl: 70 Minuten
Mühlbachtörl - Preberhalterhütte: 70 Minuten
Preberhalterhütte - Ludlalm: 35 Minuten

Insgesamt 6 Stunden 40 Minuten.
Mit Pausen 8 Stunden.

Descrizione del

Ludlalm am Prebersee - Preberhalterhütte - Preberkessel - Mühlbachtörl - Roteck - Mühlbachtörl - Preberhalterhütte - Ludlalm am Prebersee

Tecnologia
5 / 6
Condizione
5 / 6
Paesaggio
6 / 6
Esperienza
6 / 6
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da Spock
Creato il 16. September 2020
12.133 Chiamate
Logo
Condividi tour
Mappa
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
pesante
Alta via
14,40 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Ultimo tracciato 2 settimane fa
Informazioni sul percorso
Alternative

Statt auf das Roteck vom Mühlbachtörl auf den Preber

Sosta di riposo e ristoro

Preberhalterhütte

Istruzioni di sicurezza

Leichte Kletterstellen !

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Per PKW, Tälerbus Linie 740 oder E-Bike zum Prebersee.

Trasporto pubblico

Tälerbus Linie 740

Parcheggio

Kurz vor und nach der Ludlalm gibt es genügend Parkplätze für Wanderer

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Suggerimenti

Im Preberkessel gibt es genügend Möglichkeiten, die Wasserflaschen aufzufüllen.

Valutazioni
3,5
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
1 Commento
Avatar da Markus Blatt
Markus Blatt
18. set. 2025
Die Beschreibung der Tour ist ausgezeichnet, jedoch gefällt mir die Tour selbst überhaupt nicht. Beim Aufstieg verliert man Höhenmeter und beim Absteig gewinnt man welche. Wer nach 2700ern sucht findet viele bessere Alternativen. Plus: Sehr wenige Leute und gute Sicht von den Hohen Tauern bis zum Admonter Reichenstein.
Utile (0) |
Rapporto
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

scaricare per iOSscaricare per Android
Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking