06.08.25 Pain de Sucre
Schöne Einstiegstour im Queyras zum Warm werden und an die Höhe gewöhnen. Ohne große Schwierigkeiten machbar, ohne kritische Stellen. Kurz vor dem Gipfel ( letzten 100 hm) Felsplatten, wo teilweise größere...
Schöne Einstiegstour im Queyras zum Warm werden und an die Höhe gewöhnen. Ohne große Schwierigkeiten machbar, ohne kritische Stellen. Kurz vor dem Gipfel ( letzten 100 hm) Felsplatten, wo teilweise größere Schritte nötig sind. Links davon geht ein leichterer Weg hoch, den wir von unten aber nicht sehen konnten und von unten nicht markiert war. D. h. Beim letzten Abzweig vorm Gipfel besser etwas links halten. Wenn man runterwärts auf den GR58 angelangt ist, wird der Weg sehr einfach. An sich nicht gefährlich, nur sehr steil. Kinder würde ich daher trotzdem eher erst ab 11- 12 Jahre mitnehmen ( wenn sie Bergsteigen gewohnt sind und lieben). Da der Weg fast ausschließlich steil auf glatten Stein und Schotter ist, muss das Wetter sicher sein. Bei Regen ist die Tour viel zu gefährlich ! Theoretisch hätte man auch eine super Sicht auf den Mon Viso, aber auf der italienischen Seite sind meistens Wolken. Besonders schön fand ich die vielen Steinböcke und vielen verschiedenen Blumen.
Start vom Wanderparkplatz kurz oberhalb der Refuge Agnel. Es geht gleichmäßig ziemlich steil hoch zum Gipfel. Auf dem Rückweg ab dem GR58 sehr einfach. Man kommt bei der Refuge Agnel vorbei und kann dort essen. Kurz danach paar Meter bergauf gelangt man zurück zum Wanderparkplatz.
Normale Wanderausrüstung
Auto
nicht möglich
Wanderparkplatz zwischen Col Agnel und Refuge Agnel
Nur bei Wetter ohne Regen!
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.