Rothaarsteig-Audioweg Helletal
medio
Escursionismo
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Rothaarsteig-Audioweg Helletal
medio
Escursionismo
2,90 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking

Rothaarsteig-Audioweg Helletal

Distanza
2,90 km
Durata
00:55 h
Salita
80 m
Livello del mare
563 - 654 m
Scarica la traccia
Mappa
Rothaarsteig-Audioweg Helletal
medio
Escursionismo
2,90 km

Das Helletal mit seinen tiefen Schluchten, naturnahen Bächen und z. T. ursprünglichenWäldern ist ein ganz besonderer Lebensraum. Wasser – steil hinabstürzend oder auch leiseplätschernd – ist hier allgegenwärtig....


Descrizione del

Das Helletal mit seinen tiefen Schluchten, naturnahen Bächen und z. T. ursprünglichenWäldern ist ein ganz besonderer Lebensraum. Wasser – steil hinabstürzend oder auch leiseplätschernd – ist hier allgegenwärtig. An den steilen und felsigen Hängen wachsen Schluchtwälder mit uralten Bäumen. Hier leben viele, oftmals seltene und gefährdete Tiereund Pflanzen, die speziell an dieses feuchte und kühle Klima angepasst sind. Eine charakteristische Art des Schluchtwaldes ist die wunderschöne hellviolett blühendeMondviole. Dieser wildromantisch anmutende Lebensraum hat sich über Jahrtausendehinweg entwickelt. Damit seine natürliche Schönheit auch in Zukunft erhalten bleibt, wirdder Wald sich weitgehend selbst überlassen.

Percorso
In der Helle
(635 m)
Corridoio/terreno
2,0 km
Winterberg
(668 m)
Città
2,9 km
Percorso
Mappa
Rothaarsteig-Audioweg Helletal
medio
Escursionismo
2,90 km
In der Helle
(635 m)
Corridoio/terreno
2,0 km
Winterberg
(668 m)
Città
2,9 km
Descrizione del

Schroffe Felsen, urige Wälder und rauschende Bäche

Tecnologia
n.d.
Condizione
3 / 6
Paesaggio
6 / 6
Esperienza
3 / 6
Accessibile tutto l'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Condividi tour
Mappa
Rothaarsteig-Audioweg Helletal
medio
Escursionismo
2,90 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

Pforte - Helletal -Pforte

Punti di forza geologici

Attrezzatura

Ausrüstung

Der Rothaarsteig führt über zahlreiche naturnahe Pfade abseits land- und forstwirtschaftlicher Wege. Daher ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss für jede Wanderung. Wir möchten nämlich, dass Sie nicht nur „trocken” sondern auch „guten” Fußes den „Weg der Sinne” erleben.

In unserem kleinen Wandershop unter rothaarsteig.de/shop finden Sie zudem eine Auswahl an Rothaarsteig-Artikeln zur Vorbereitung auf Ihre Tour oder auch als Andenken. Gerne empfehlen wir Ihnen auch das langlebige und qualitative Outdoor-Equipment unseres langjährigen Partners, dem deutschen Outdoor-Ausrüster Tatonka.

Wanderrucksack

Mit einem passenden Wanderrucksack macht Ihre Tour auf dem Rothaarsteig gleich doppelt so viel Spaß! Wanderrucksäcke bieten durch ein belüftetes Tragesystem sehr angenehme Trageeigenschaften, denn dieses sorgt dafür, dass der Schweiß sofort abdampfen kann. Sie lassen sich mit einem Bauch- oder Hüftgurt fixieren und sitzen so bei jeder Bewegung fest am Rücken. Zudem sind sie mit einer praktischen Halterung für Wanderstöcke ausgestattet und bieten oftmals auch ein Fach mit Schlauchauslass für eine Trinkblase, so dass die Flüssigkeitsversorgung jederzeit gesichert ist.

Hier finden Sie Wanderrucksäcke vom Outdoor-Ausrüster Tatonka in verschiedenen Größen für Tageswanderungen und Mehrtagestouren und mit unterschiedlichen belüfteten Rückensystemen.

Regenbekleidung

Wenn für Ihre Tour auf dem Rothaarsteig wechselhaftes Wetter angesagt ist, denken Sie daran, eine leichte Regenjacke oder einen Regenponcho einzupacken. Sie nehmen in Ihrem Rucksack so gut wie keinen Platz weg und halten auch unangenehmen Wind ab. Praktisch sind auch Gamaschen, die die Hosenbeine vor Schmutz und Nässe schützen.

Bei unserem Partner dem deutschen Outdoor-Ausrüster Tatonka finden Sie hochwertige, atmungsaktive Regenjagen mit minimalem Packmaß, leichte Regencapes und Gamaschen für die Hosenbeine, damit diese vor Schmutz und Nässe geschützt sind.

Hier finden Sie die Regenjacken von Tatonka für Damen

Die Regenjacken von Tatonka für Herren finden Sie hier

Erste-Hilfe-Set

Damit Sie Ihre Wandertour auf dem Rothaarsteig uneingeschränkt genießen können, gehört sicherheitshalber ein Erste-Hilfe-Set in Ihren Rucksack. Schließlich ist nichts ärgerlicher, als eine Blase am Fuß oder kleine Blessuren nicht sofort sauber versorgen zu können.

Die Ersten Hilfe Sets des deutschen Outdoor-Ausrüsters Tatonka sind mit allen wichtigen Materialien zur Erstversorgung von Verletzungen befüllt und enthalten darüber hinaus einen „Outdoor-Spickzettel“ mit einer knappen und übersichtlichen Richtschnur für das richtige Verhalten bei Notfällen in freier Natur. Hier finden Sie die Erste-Hilfe-Sets von Tatonka!

Verpflegung und Getränke

Auf manchen Etappen, besonders zwischen Lahnhof und Dillenburg, befinden sich am Weg leider keine Einkehrmöglichkeiten. Denken Sie daran besonders hier Verpflegung und Getränke einzupacken. Speziell im Sommer sind ausreichend Getränke wichtig.

Die Edelstahlflaschen, Edelstahl-Isolierkannen und Edelstahl-Brotdosen des deutschen Outdoor-Ausrüsters Tatonka sind nicht nur praktisch, sondern auch unzerbrechlich und langlebig.

Istruzioni di sicurezza

Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Hinweis zum erhöhten Waldbrandrisiko

Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Trockenheit aktuell ein erhöhtes Waldbrandrisiko herrscht! Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:

Halten Sie sich an das gesetzliche Rauchverbot im Wald - es gilt im Frühling, Sommer und Herbst, genauer: von 1. März bis zum 31. Oktober. Beachten Sie das Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern zum Wald. Nehmen Sie Glas mit aus dem Wald - Der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.

Wenn es (zu) spät ist:

Löschen Sie kleine Entstehungsbrände, wenn es Ihnen gefahrlos möglich ist. Überprüfen Sie ggf. die Stelle sorgfältig. Melden Sie Brände über die "112". Verlassen Sie den Gefahrenort auf kürzestem Weg.

Der Wald dankt es Ihnen!

Informazioni sull'arrivo
Trasporto pubblico

Der Startpunkt des Rothaarsteig-Audiowegs Helletal liegt direkt an der Bushaltestelle Winterberg "Pforte". Winterberg ist außerdem mit der Bahn erreichbar. 

Weitere Informationen zur Anbindung erhalten Sie unter https://www.bahn.de/. 

Parcheggio

Kostenlose Parkplätze gibt es direkt am Bahnhof Winterberg (Bahnhofstraße) oder an der Tourist-Information Winterberg (Am Kurpark 4). Von beiden Parkplätzen sind es ca. 500 Meter bis zum Startpunkt der Tour. 

Ulteriori informazioni e suggerimenti
Meraviglioso certificato della Germania

Informazioni aggiuntive

Weitere Informationen zum Rothaarsteig erhalten Sie auf www.rothaarsteig.de sowie telefonisch an der kostenlosen Service-Hotline unter +49 2974 / 499 4163. Hier beraten wir Sie gerne zu Ihrer persönlichen Tourenplanung. 

Suggerimenti

Hinweise zur Benutzung des Audioguides: Der Audiopfad verläuft über eine Länge von ca. 3 km und betseht aus 8 Stationen. Da dieStationen inhaltlich aufeinander aufbauen, sollte der Rundweg im Uhrzeigersinn vonStation 1 bis Station 8 gegangen werden. Alle Stationen sind vor Ort mit Pfahl und Schild markiert und mit einem weiteren QR-Codeversehen, mit dem Sie die Audiodateien in deutscher, niederländischer und englischer Sprache abrufen können.

Ancora nessuna recensione
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking