Spitz a. d. Donau Jauerling Schwallenbach retour 16.04.2016
Foto dei nostri utenti
Der Wanderstart ist in Spitz am Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke nach dem Tunnel in Spitz (auf rd.209m). Kurz Richtung Donau und rechts über Serpentinen hoch zur Ruine Hinterhaus (rd.0,7km auf rd.27...
Der Wanderstart ist in Spitz am Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke nach dem Tunnel in Spitz (auf rd.209m). Kurz Richtung Donau und rechts über Serpentinen hoch zur Ruine Hinterhaus (rd.0,7km auf rd.270m). Besichtigung der Ruine dann weiter an der Teufelsmauer, unterhalb Elfer- und dem Zwölferkogel und am Hirschenkogel vorbei, bis am Platzl die Straße zum Jauerling erreicht wird (rd.4,2km auf rd.617m). Danach wieder halbrechts am Wanderweg weiter nach dem Erlreut. Nochmals kurz die Straße zum Jauerling entlang und durch Benking (rd.5,6km auf rd.787m). Hier vor einer Linkskurve rechts weg, die letzte Anhöhe auf den Kamm hoch zum ersten Sender (rd.7,3km auf rd.930m). Durch den Wald bzw. weiter über eine Wiese. Zuerst wird der falsche Jauerlinggipfel mit Gipfelkreuz im Wald gefunden (rd.7,8km auf rd.950m). Danach etwas runter zum Naturparkhaus und eine Einkehrpause. Dann wieder hoch zur Jauerling-Gipfelsuche. Der einzig echte Gipfel im Wald dürfte eine der Wadenhohen Felszacken an der Nordwestseite eines Gipfelringes sein (rd.8,4km auf rd.960m). Anschließend ein Besuch auf der Jauerlingwarte rd.600m westlich vom Gipfelring. Weiter nun durch den Wald danach über eine Zufahrtsstraße mit Schranken und über eine Wiese (Jahndenkmal) zur 35m hohen Holzwarte (rd.9,1km auf rd.959m).
Die Strecke zurück runter führt über Wiesmannsreith (rd.10,9km auf rd.763m) nach Schwallenbach (rd.15,7km auf rd.264m). Im Dürrtal unterhalb Teufelsmauer nach rd.17,6km wieder auf rd.400m Höhe. Oberhalb eines Steinbruches und oberhalb der Ruine Hinterhaus zurück. Jetzt von Westen kommend nach Spitz (rd.19,0km auf rd.209m).











































direkt zurück von Wiesmannsreith über Schwallenbach durch den Schwallenbachgraben
Jauerling Naturparkhaus
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Sì
Sì
Sì
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!
Mit dem Auto oder der Bahn über die B3 nach Spitz am Beginn Spitzergraben nahe der Eisenbahbrücke einparken.
Bahn Bus (aktuelle Fahrpläne bitte selbst erheben)
Im Nahbereich zum Aufstieg Ruine Hinterhaus in Spitz
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)

Webcam del tour
I tour più popolari nelle vicinanze
Non perdete le offerte e le ispirazioni per le vostre prossime vacanze
Il vostro indirizzo e-mail è stato aggiunto alla mailing list.