Hoch über dem Bernecktal
pesante
Escursionismo
Navigare
Navigare
Scarica questo tour sul tuo cellulare
Mappa
Hoch über dem Bernecktal
pesante
Escursionismo
12,31 km
Scansionate il codice QR e avviate la navigazione nell'app bergfex.
QR Code
Escursioni e tracking
Escursioni e tracking

Hoch über dem Bernecktal

Distanza
12,31 km
Durata
04:45 h
Salita
644 m
Livello del mare
451 - 826 m
Scarica la traccia
Mappa
Hoch über dem Bernecktal
pesante
Escursionismo
12,31 km

Wir steigen hoch hinauf über dem Bernecktal. Erst zur Ruine Berneck, dann zur Benediktinerhöhe und wieder hinunter zur Schiltach (Berneck). Danach geht es wild romantisch durch das Katzenloch aufwärts...


Descrizione del

Wir steigen hoch hinauf über dem Bernecktal. Erst zur Ruine Berneck, dann zur Benediktinerhöhe und wieder hinunter zur Schiltach (Berneck). Danach geht es wild romantisch durch das Katzenloch aufwärts vorbei an der Ruine Ramstein mit atemberaubenden Ausblicken.

Oben angekommen dürfen wir in der Hofkapelle des Käppelehofs danke sagen für ein tolles Naturerlebnis. Aber es kommt noch ein herrlicher Panoramaabschnitt. Als letzter Höhepunkt zieht uns die Ruine Falkenstein in ihren Bann. Obere und Untere Ruine laden nochmals ein, die Seele baumeln zu lassen.

Descrizione del

Abwechslung pur - ein wahrer Wandergenuss

 

Tecnologia
n.d.
Condizione
5 / 6
Paesaggio
6 / 6
Esperienza
4 / 6
Il periodo migliore dell'anno
Gen
Feb
Mar
Apr
Mag
Giu
Lug
Ago
Set
Ott
Nov
Dic
Autore
Fornito da Kinzigtal
Logo
Condividi tour
Mappa
Hoch über dem Bernecktal
pesante
Escursionismo
12,31 km
Errore
Si è verificato un errore. Si prega di riprovare.
Informazioni sul percorso
Percorso

Vom Parkplatz links halten Richtung Tennenbronn. Nach der Bushaltestelle Falkenstein zur Zimmerei King. Hier links hoch zur Falkensteiner Kapelle, die schon von der Straße sichtbar ist. Nach der Besichtung dem Wegweiser Richtung Waldsportplatz folgen. Ein Pfad führt zu einer Teerstraße, dieser bis zum Waldsportplatz folgen. Auf breitem Schotterweg durch Hochwald Richtung Ehemalige Ruine Berneck. Mit dem Wegweiser Gruebe dem Heuwegle Pfad immer weiter aufwärts folgen, dann durch eine Senke bis zur Lichtung. Auf breitem Forstweg über Bachlauf auf Pfad aufwärts bis zur Ruine Berneck, dann 1,2 km nach Tischneck wandern. Immer dem Katzenpfad folgen, durch Hochwald mit Fichten und Kiefern. Voraus die Häuser von Tischneck. Rechts auf einem Pfad steil aufwärts, vorbei an bemoosten Bäumen und Stämmen. Oben weiter auf dem Katzenpfad gehen. Durch den Wald bis zum Wegweiser Oberer Tischneck. Nun dem Pfad rechts abwärts mit gelber Raute zur Kalkmühle folgen. Die Straße hinunter zur Bushaltestelle Berneck gehen und überqueren. Nun beginnt der Pfad durch das Katzenloch: steil und abenteuerlich aufwärts bis zur Ruine Ramstein, vorbei an herrlichen Aussichtsfelsen (Trittsicherheit), weiter zur Kapelle am Kapellhof mit Aussichtsbänken. Der Straße bis zum Bauernhof mit Sonnenkollektoren folgen. Beim Wegweiser Vorderer Ramstein/ Kapellhof links Richtung Ramsteiner Höhe. Ein herrlicher Panoramaweg führt nach oben. Weiter aufwärts zur Ramsteiner Höhe und über die Hochfl äche zur Kornelishöhe. Dann abwärts, immer geradeaus bis zum Waldaustritt bei Hinterramstein. Großartiges Panorama! Weiter abwärts bis zum letzten Hof von Hinterramstein. Nach links auf den Wiesenweg, dann auf steilem Waldpfad ins Marxenloch. Am Bach entlang wunderschön abwärts. Rechts über die Brücke durch Mischwald, in Serpentinen aufwärts bis zur Oberen Burgruine Falkenstein. Besichtigung lohnt. Danach nicht rechts nach Bernecktal, sondern geradeaus weiter, abwärts über Steinstufen. Immer am Hang entlang (Trittsicherheit) zur Unteren Ruine Falkenstein (Besichtigung). Dann rechts Richtung Bernecktal durch Mischwald. Erst über alte Steinstufen, dann in Serpentinen auf Laubteppich abwärts bis zur Berneck. Hier über die Brücke nach links durch Säge und Zimmerei. Noch wenige Meter zurück zum Parkplatz beim Discounter Netto und Action.

Attrezzatura

Festes Schuhwerk

Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.

 

Istruzioni di sicurezza

Trittsicherheit erfoderlich, unbedingt gutes Schuhwerk tragen. Bei Schnee und Nässe sollte die Tour nicht gegangen werden, da vor allem der mittlere Teil in steilem, ungesicherten Gelände verläuft.

 

 

Informazioni sull'arrivo
Arrivo

Von Schramberg Zentrum Richtung Tennenbronn / St. Georgen.

Trasporto pubblico

Linie 55: Schramberg − Tennenbronn − St. Georgen

Haltestelle Schramberg Bernecksportplatz oder Schramberg Falkensteinstraße

Fahrpläne unter www.vvr-info.de

Parcheggio

Parkmöglichkeit auf dem oberen Parkdeck des Parkhaus

Ancora nessuna recensione
Scrivi una recensione

Le recensioni aiutano gli altri utenti a scegliere la loro prossima avventura. Si prega di valutare solo il tour, non il tempo o lo spuntino.

Selezionare una delle stelle per valutare il tour
Brutto tour
Tour debole
Tour mediocre
Buon tour
Un tour eccellente

Webcam del tour

bergfex logo Approfondisci Sempre in diretta sul posto con oltre 9.500 webcam. bergfex In qualità di utente Pro, ora è possibile vedere le webcam corrispondenti a molti tour nell'app tour da. In questo modo è possibile visualizzare direttamente le condizioni attuali.
Escursioni e tracking

Escursioni e tracking

Escursioni e tracking
Oltre 550.000 proposte di escursioni, mappe dettagliate e un intuitivo pianificatore di itinerari rendono l'app un must per tutti gli appassionati di natura.
Escursioni e tracking