Großmugl

217m
Mappa
Nascondere mappa
Großmugl
217m

Herzlich willkommen in Großmugl!

Großmugl liegt inmitten einer sanft geschwungen Hügellandschaft des Weinviertels. Im Norden grenzt die Marktgemeinde an den „Glasweiner“ und „Ernstbrunner“ Wald. Die Bundeshauptstadt Wien liegt nur 40 km entfernt und ist in ca. 30 Minuten mit dem PKW zu erreichen. Die vielfältige Landschaft mit ihrer reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt wird durch verantwortungsbewusste Bauern und die örtliche Jägerschaft nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt.

Das Wahrzeichen der Marktgemeinde Großmugl ist der „große Mugl“, ein weithin sichtbarer Grabhügel aus der Hallstattzeit. Der Großmugler „Leeberg“ ist mit 16 m Höhe der größte Tumulus Mitteleuropas und das größte frei sichtbare Bodendenkmal in Niederösterreich.

Viele archäologische Funde zeugen von der jahrtausendelangen Besiedlung der Gegend.

In der abwechslungsreichen Gegend gibt es ein ausgedehntes Wegenetz, welches sich hervorragend zum Wandern, Walken und Radfahren eignet.

Sehr gerne werden auch private Radrennen auf den wenig frequentierten Landstraßen rund um Großmugl abgehalten.

Die Kuffner Sternwarte befindet sich öfters in der Gemeinde Großmugl um der Astronomie nachzugehen. Für Interessierte bietet sich öfters die Möglichkeit bei Veranstaltungen (z.B. Nacht der Sternschnuppen) die Sterne zu beobachten.

Text: www.grossmugl.at

Valutazione 2,3
La mia recensione:

Consigli per il tempo libero Großmugl

Visualizza tutti i consigli per il tempo libero


Contatto Großmugl

Marktgemeinde Grossmugl
Marktplatz 23 , A-2002 Großmugl

Telefono
+432268 6610
Fax
+432268 6610 8
Homepage
http://www.grossmugl.at
E-Mail
gemeindeamt@grossmugl.gv.at

Richiesta e Prospetto ordine

Valutazioni
Nessuna voce trovata.
Sono state trovate %count% voci. Si prega di affinare la ricerca.
Risultati della ricerca locale (Distanza <= 25km)
Altri risultati di ricerca (Distanza > 25km)
Tutti %count% Risultati della ricerca
%name% %region%
%type% %elevation%