
Benediktinerstift Admont
Weltgrößte Klosterbibliothek und Museen-Vielfalt
Tradition. Innovation. Kommunikation.
Das Groß-Museum des Stiftes Admont wurde im Jahre 2003 eröffnet. Inzwischen hat es sich als wichtiger Player in der österreichischen Museumslandschaft etabliert. Es erstreckt sich über drei Geschosse und zwei Trakte. Seine Ausstellungsfläche entspricht der Größe von etwa 36 Einfamilienhäusern.
Weltgrößte Klosterbibliothek
Das Benediktinerstift Admont ist das älteste bestehende Kloster der Steiermark mit einem einmaligen Juwel: der weltgrößten Klosterbibliothek. Seit 2003 steht ihr das Großmuseum als weiterer Höhepunkt zur Seite. Zu sehen sind Handschriften und Frühdrucke, Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, eine naturhistorische Sammlung, eine multimediale Stiftspräsentation und Sonderausstellungen. Neu ist das einzigartige Gotik Museum – Sammlung Mayer. Der lebendige Dialog von Tradition und Innovation wird in den Ausstellungsinhalten, der Ausstellungsgestaltung und weit darüber hinaus erlebbar.
Alle Bereiche des Museums sowie die Klosterbibliothek sind barrierefrei zugänglich!
Museumsprogramm
Spezifisch auf die jungen und jüngsten Besucher zugeschnitten ist das Programm der Museumswerkstatt. Vor oder nach dem Museumsbesuch erwartet Sie das kulinarische Angebot unseres Stiftskellers. Sie werden auch von der Stiftskirche und dem Stiftsareal beeindruckt sein. Und wenn Sie länger bei uns verweilen wollen, empfehlen wir Ihnen Admont und die Region Gesäuse. Es lebe die Vielfalt!
Öffnungszeiten 2023
JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ
geschlossen (nur für Gruppen gegen Voranmeldung geöffnet)
APRIL, MAI, NOV., bis 10. DEZ.
Mittwoch bis Sonntag von 10:30 bis 15:30 Uhr
JUNI, JULI, AUG., SEPT., OKT.
täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
18. DEZ. 2023 bis 01. JÄN. 2024
geschlossen (keine Gruppen möglich)
Alle Öffnungszeiten, Spezialführungen, Veranstaltungen und nähere Informationen unter www.stiftadmont.at!
Hinweise 2023:
Für Gruppenreservierungen (ab 15 Personen) bitten wir um Voranmeldung unter museum@stiftadmont.at.
Informazioni di contatto
Informazioni successive:https://www.stiftadmont.at
Richiedi a:
museum@stiftadmont.at


- 1 hour ago
- 1 hour ago
- 1 hour ago